Phönix Allrounders

  • Home
  • Terminkalender
  • Fotos
  • Gästebuch

 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 

 

 
 

Fotos 


Weiberfasching 2023

                              Fotos



Weiberfasching 2019

Fotos1          Fotos2


 

Faschingsumzug 2018


Weiberfasching 2018

 Fotos1      Fotos2



Jahresabschußfeier

 

Wellness in Bad Kissingen


Wandern mit Hildegund


Musical "Medicus" in Fulda


Grillen bei Dagmar im Juli 2017


Krenlauf in Baiersdorf


Lissys Geburtstagsfeier

 

Faschingsumzug 2017


Weiberfasching 2017

   Fotos 1    Fotos 2


Der 9. Weiberfasching, organisiert von den Phönix Allrounders, war wieder ein Bombenerfolg! In kürzester Zeit waren die ca. 300 Eintrittskarten bereits im Vorverkauf an die Frau gebracht. Die Närrinnen konnten sich neben diversen Köstlichkeiten aus der Küche, auch an der großzügigen Salatbar bedienen, die wieder in kürzester Zeit geplündert wurde. An der Cocktailbar gab es heuer außer Cocktails, wie Ekstase, Orgasmus und Amore, auch „Sex to Go“, hinter dem sich selbstgemachter Eierlikör in sechs Schokowaffelbechern verbarg. Bedient wurde die Horde ausschließlich vom anderen Geschlecht, welches heuer in römische Gewänder gehüllt war.

Ebenso in römischen Gewändern stellten sich die Veranstalter zu Beginn des Abends dem närrischen Publikum mit einem Tanz vor, der im alten Rom handelt. Im Laufe der folgenden wilden und lauten Stunden, konnten sich die anwesenden Weiber an den weiteren – männlichen – Tanzeinlagen laben. Die Herschada „Danzfregga“ stellten ihr sportliches Können, mit u. a. Aerobic und Zumba, zur Schau. Auch bei den „Queckenpelzern“ aus der Regnitzau, die als Mexikanerinnen zu südamerikanischen Rhythmen tanzten, tobten die Weiber. Gegen Mitternacht kam dann der Höhepunkt des Abends – der Auftritt der Buttenheimer Fußballer, die zu mitreißender Musik ihre Körper schwingen ließen und sich ihre Hemden von den Körpern rissen. Bei der lauthals verlangten Zugabe flogen dann sogar die Hosen, bis sie nur noch in ihren gelben knackig eng anliegenden Pants auf der Bühne standen.

Die Auswahl zur Maskenprämierung fiel bei den vielen ideenreichen Outfits sehr schwer. Die befragten Anwesenden und die Jury entschieden sich letztlich für die Pfauengruppe aus Buttenheim auf dem 3. Platz, auf den 2. Platz kamen heuer zwei Gewinner: der Tannenbaum mit Geschenk aus Unterstürmig und „Edward mit den Scherenhänden“ aus Strullendorf. Auf dem 1. Platz landeten die Rehe aus Buttenheim.

Am nächsten Tag war in Facebook zu lesen: “Oh mein Gott war des schöööö!!!! Nächstes Jahr wieder!!!“. Und so ist es! Dann geht’s nämlich auf zum 10. Buttenheimer Weiberfasching, bei dem sich die Allrounders bestimmt etwas Besonderes einfallen lassen werden! Wir freuen uns darauf! Unser herzlichster Dank geht heuer an alle Helfer, ohne deren Beitrag dieses Event gar nicht möglich wäre. DANKE!                                                                                                                              prk


Weihnachtsessen in Willersdorf


Hexenführung in Bamberg


Wellness in Marienbad

    

   Fotos1         Fotos2


Radtour September 2016 Treuchtlingen - Eichstätt


Birgits Geburtstagsfeier

 

Radtour nach Kemmern

 

25 Jahre Allrounders, Grillfeier bei Dagmar

 

Gabis Geburtstagsfeier

 

Krenlauf in Baiersdorf

 

Kangoo Jumping 2016

 

Faschingsumzug 2016

 

Weiberfasching 2016

                 Fotos1        Fotos2               Fotos3


 „Affengeil“ und „wieder total spitze“ wurde der 8. Buttenheimer Weiberfasching am Tag danach in Facebook betitelt und stand so den vorangegangenen in nichts nach. Bereits nach 30 Minuten waren im Vorverkauf alle Sitzplatzkarten ausverkauft. Wie immer organisiert von den Phönix Allrounders konnte der Abend pünktlich um 19:02 Uhr im faschinglich geschmückten Saal des Sportheims starten. Kräftig unterstützt wurden die Organisatoren von den schnieke herausgeputzten und speziell ausgesuchten Buttenheimer männlichen Augenweiden. Sie eiferten an allen Ausschankstationen und lasen allen wilden Weibern ihre Wünsche von den Augen ab. Allein an Cocktails, die sich „Ekstase“, „Orgasmus“ oder „Sixpack“ nannten, verschwanden über 100 Liter in den Schlünden der Anwesenden. Auch die leckeren Schmankerln wurden reichlich vertilgt. So gab es auch heuer wieder ein Salatbuffet, das schon vor 23 Uhr restlos geplündert war.

Mit einem Charleston-Auftritt, bei dem sich die Allrounders in zeitgemäßem sexy Outfit präsentierten, startete der närrische Abend. Auch das „Duo Hollywood“ war wieder von der Partie und riss die über 300 anwesenden Weiber,und die, die es gerne wären, den kompletten Abend stimmungsvoll mit ihrer professionell dargebotenen Musik mit. Den ersten männlichen Auftritt boten dann die Hirschaider „Tanzfregger“ als „Village-People“. Zu aktuellen Liedern boten sie die passende Performance und stimmten alle ein auf die kommenden Stunden.Bereits seit 8 Jahren bereichern die „Regnitzauer Queckenbelzer“ dieses Buttenheimer Ereignis, das bereits fester Bestandteil des Jahreskalenders geworden ist und weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt und gefragt ist. In knappem Stewardessenoutfit zeigten sie ihre Choreographie und heizten dem Saal voll ein. Richtig Haut zeigten etwas später die jungen Feuerwehrler der„FFW Buttenheim“. Am Ende ihres Auftritts hatten sie relativ wenig Stoff auf dem Leib, was die anwesenden Närrinnen zum Toben brachte. Den Höhepunkt des Abends boten dann die Buttenheimer Fußballer. Mit knackigen durchtrainierten Körpern zeigten sie ihre Darbietung und schmissen am Ende der Vorstellung ihre Hemden in den Zuschauerraum. Ohrenbetäubend kreischten die Weiber und forderten – wie auch bei den anderen Auftritten – lauthals eine Zugabe.

Auch eine Maskenprämierung gab es wieder. Bei den vielen aufwändigen und ideenvollen Kostümierungen fiel der Jury die Auswahl sehr schwer. Letztendlich einigte man sich auf die Vampirlady aus Buttenheim auf Platz 3, eine Gruppe aus grünen Altendorfer Glühwürmchen als 2. Platz und auf Platz 1 zwei Barbiepuppen in Originalverpackung, bei denen sogar der Strichcode nicht fehlte. So fand wiederholt ein absolut perfekter Abend statt, bei dem bei keinem Weib ein Wunsch offen blieb.

Die Allrounders bedanken sich bei den Männern im 20er-Jahre-Outfit, den Helfern in der Küche, den Salat-Lieferanten usw. für ihre Hilfe! Ohne euch wäre dieser Abend nicht zu verwirklichen! DANKE!               pkr

 

Fasching 2016 im Phönix Vereinsheim


Video unseres Auftritts


 

Jahresabschlussfeier 2015

 

Wellness im Birkenhof 2015


Geburtstagsfeier Manu 3.10.15

 

Radtour zum Dutzendteich

 

Grillen bei Dagmar

 

Radtour um den Brombachsee

                         

  weitere Fotos

 

 

Faschingsumzug 2015

 

Weiberfasching 2015

    Fotos1       Fotos2       Fotos3


 

Dem siebten Buttenheimer Weibertreiben am närrischen Weiberdonnerstag konnte auch die große Grippewelle nichts anhaben. Bei dem weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Weiberfasching konnten wieder innerhalb kürzester Zeit alle Sitzplatzkarten im Vorverkauf an die Frau gebracht werden.

Der Abend stand dieses Mal unter dem Motto: „Helene Fischer“. So gab es in der Cocktailbar u. a.sowohl die „Helene“ zu bestellen, als auch den „Silbereisen“ oder „Atemlos“.  Auch das umfangreiche Salatbuffet und die anderen kulinarischen Angebote wurden von dem Weibervolk restlos geplündert. Bedient wurden sie wieder von speziell ausgesuchten Buttenheimer Augenweiden, die den ganzen Abend „ihren“ Weibern die Wünsche von den Augen ablasen. Durchdas Programm führten die Phönix Allrounders, die in gewohnt routinierter Weisealles im Griff hatten und den ersten Auftritt nutzten, um sich ihren Gästen alsOrganisatoren vorzustellen. Zu Helene Fischers „Atemlos“ gaben sie eine professionelle Performance in glitzerndem Silberlook zum Besten, die sie wiederholt Bianca Popa zu verdanken hatten.

Danach betraten die Akteure der Buttenheimer Feuerwehr das Parkett und gaben damit ihr Debüt, das erfolgreicher nicht sein hätte können. Von allseits bekannten Interpreten, wie Tina Turner, Heino, Tom Jones, Wolfgang Petry und Helene Fischer, hatten sie sich Lieder ausgesucht, zu denen die Weiberschar lauthals mitgrölte und den Neulingen so ihr Lampenfieber nahm. Im Laufe des weiteren Abends freuten sich die Veranstalter über die „Queckenbelzer“ aus der Hirschaider Regnitzau, die sich noch keinen Buttenheimer Weiberfasching entgehen ließen. Im Ägypter-Outfit reisten sie dieses Mal an und überzeugten wieder durch ihre gekonnte Choreographie. Am Ende ihres Auftritts überraschten sie die Weiber noch mit ihren glitzernden goldenen Unterhosen. Gegen Mitternacht kam dann das Highlight der Veranstaltung.Die jungen Buttenheimer Fußballer lagen eine Westernshow aufs Parkett, undließen die närrischen Weiber zu Höchstform auflaufen. Als sie nebendurchtrainierten Körpern auch noch nackte Haut zeigten und ihnen am Ende ihresAuftritts ihre knackigen Hintern entgegenreckten, kreischten und applaudiertendie Närrinnen ohrenbetäubend. Auch eine Maskenprämierung gab es wieder. Die Auswahl fiel sehr schwer, da sich die Weiber auch heuer wieder ordentlich was einfallen ließen. So errang den 3. Platz die „Herz-Königin“, die sogar ausHamburg angereist war. Den 2. Platz erhielten die ortsansässigen „Zombies“ undden 1. Platz eine Gruppe Weiber aus Hirschaid, die als Packung MonCheri ideenreichverkleidet erschienen.

Die „Phönix Allrounders“ bedanken sich ganz herzlich bei allen Akteuren, den fleißigen und engagierten Helfern und freuen sich schon jetzt auf den nächsten Weiberfasching in 2016.    pkr 

 

Fasching im Sportlerheim

 

Manus 50. Geburtstag


 

Musicalfahrt nach Stuttgart

 

Faschingsumzug 2014

 

Phönix-Fasching 2014

 

Weiberfasching 2014


Fotos 1

Fotos 2

Am berüchtigten närrischen Donnerstag fand der 6. Buttenheimer Weiberfasching statt, der pünktlich um 19:06 Uhr startete. Aus allen Himmelsrichtungen kamen die Weiber – und solche, die es gerne wären – um mit den Veranstaltern, den Phönix Allrounders und Line-Dancers, den wilden Abend zu verbringen.

Mit über 300 Gästen platzte das Phönix-Vereinsheim wieder aus allen Nähten. Nachdem sich die Veranstalter durch eine 007-Tanzeinlage selbst vorgestellt hatten, konnten anschließend die „Queckenbelzer“ aus Hirschaid und Seigendorf die Weiber zum Kreischen bringen. Begeistert nahmen diese den Auftritt mit näckischen Ballettröckchen  auf behaarten Beinen an. Mit wechselnden Kostümen zu diversen Liedern hatten sich diese wieder richtig ins Zeug gelegt. Die jungen knackigen „Fireboys“ aus Herschaad waren die nächste männliche Gruppierung, die von den Anwesenden lauthals bei ihrem Auftritt begleitet wurde und anschließend einen tosenden Applaus erhielt.

Wie jedes Jahr sehnsüchtig erwartet wurden die heimischen Fußballer. Zu stimmungsvollen Songs präsentierten sie viel Fleisch und ließen ihre muskulösen und durchtrainierten Körper kreisen.

Bei verschiedenen Geheimagenten-Cocktails, einer Salatbar und diversen Snacks konnten alle Weiber einen vergnügten Abend verleben. Nur die schönsten Männer Buttenheims – speziell von den Veranstaltern auserlesen – durften in den närrischen Stunden die Närinnen bedienen und ihnen ihre Wünsche von den Augen ablesen. Die besten Masken wurden auch prämiert. So konnte eine Dollarnoten-Lady aus Hirschaid den dritten Preis, zwei Schlotfegerinnen aus Burgwindheim den zweiten und die sieben Zwerge aus Buttenheim den ersten Preis ergattern. Musikalisch unterhalten haben wieder das „Duo Hollywood“, das aus Matze und Horst besteht, und es wieder hervorragend verstand, keine Wünsche offen zu lassen. So konnte auch 2014 wieder ein überaus gelungener Weiberfasching verbucht werden, der nur schwer 2015 übertroffen werden kann.                         PKR 

 

Wellness 2013

 

Phönix Faschingsball 2013

  

Weiberfasching 2013

 

Zumba mit Bianca

 

Zumba im Februar 2013

 

Weihnachtsessen 2012


 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anmeldung fehlgeschlagen. Benutzername oder Passwort falsch.

Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen

Impressum / Kontakt: rosi.kellner@gmx.de